Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Schöllhorn

Die Volksgemeinschaft in der Region

Schleswig-Holstein und der Nationalsozialismus

Die Sparkassenstiftung förderte die vollständig überarbeitete, aktualisierte und stark auf 560 Seiten Umfang erweiterte Neuauflage der Publikation von Prof. Uwe Danker und Professorin Astrid Schwabe (Europa Universität Flensburg): „Die Volksgemeinschaft in der Region – Schleswig-Holstein und der Nationalsozialismus“, Verlag Husum 2022.

Darüber hinaus haben die Sparkassen in Schleswig-Holstein insgesamt 8.000 Bände dieser Auflage finanziert, die in Klassensätzen an die interessierten weiterführenden Schulen in Schleswig-Holstein ab Dezember 2022 verteilt werden sollen.

Das IQSH (Kronshagen) hatte mit dem zuständigen Fachleiter Dr. Benjamin Stello (Schenefeld) im November zur Einführung und Vorstellung des Werkes gemeinsam mit Uwe Danker und Astrid Schwabe im Sparkassenverband in Kiel eine Fortbildung durchgeführt.

Die ersten Bücher wurden kürzlich in Wedel an der Gebrüder Humboldt Schule durch Landtagspräsidentin Kristina Herbst und den Präsidenten des Sparkassenverbandes, Oliver Stolz, überreicht.

  

Sarah Kirsch in Amiens


Für eine Veranstaltung der Université de Picardie - Jules Verne in Amiens (Frankreich) wird ein Kunstwerk der Schriftstellerin Sarah Kirsch (1935-2013 - Tielenhemme/Dithmarschen) aus der Sammlung der Sparkassenstiftung für eine Tagungsankündigung genutzt.
Das Aquarell der bekannten Lyrikerin heißt: "Aber am liebsten fahre ich mit der Eisenbahn"

Ein Thema der Tagung ist:
„Du hast natürlich gut reden mit so einem schönen heilen Hinterland im Rücken". Zum Briefwechsel zwischen Sarah Kirsch und Christa Wolf
Programm (PDF)

Weitere Informationen bei:
Christine ROGER
Maître de conférences
80080 AMIENS
France
www.u-picardie.fr/mme-christine-roger
www.u-picardie.fr/unites-de-recherche