Die Kunstsammlung der Sparkassenstiftung
Die Kunstsammlung wurde seit Gründung der Stiftung kontinuierlich aufgebaut. Sie bietet einen Querschnitt der schleswig-holsteinischen Gegenwartskunst. Die beigefügten Listen spiegeln den aktuellen Stand der Sammlungen der Sparkassenstiftung (Kunstsammlung Stiftung PDF) sowie des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein (Kunstsammlung SGVSH PDF) wider.
Einblicke in die Kunstsammlung der Sparkassenstiftung bieten die Sonderausstellungen "bewegt" (2014), "entgrenzt" (2015), "natürlich" (2016) sowie "objektiv" (2017) - auch über die Ausstellungen hinaus mit eigenen Bestandskatalogen.
Eine Dauerausstellung befindet sich ausserdem in den Fluren und Büros des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein, diese Bereiche sind jedoch nur auf Anmeldung und mit Führungen zugänglich.
Seit September 2012 sind viele Kunstwerke der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein bei "DigiCult" veröffentlicht und können unter www.museen-nord.de angesehen werden.
 |
 |
Uwe Paduck
Foto: Dörte Beier |
Ernst von Domarus
Foto: Imke Lüders |
Im Frühjahr 2009 hat die Sparkassenstiftung den Nachlass des Künstlers Ernst von Domarus (1900-1977) übernommen. Das "Domarus-Archiv - Schenkung Edwin und Irmingard Theune" wurde zunächst wissenschaftlich erfasst und anschließend sukzessive durch Ausstellungen, Kataloge, eine eigene Homepage (www.domarus-archiv.de) sowie in der Internetdatenbank digiCULT publiziert.
Im Laufe des Jahres 2017 hat die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein den künstlerischen Vorlass der 1930 gebürtigen Kieler Künstlerin Elisabeth Schöllhorn übernommen. Eine eigene Website wird finden Sie unter www.schoellhorn-stiftung.de.
Weiterführende Seiten
Ausstellungsräume (Impressionen)
Ausstellungsarchiv
Kunst im Sparkassenverband